Die Zahl der Menschen in der Schweiz, die keine Nachrichten konsumieren, steigt weiter an. Und die Chatbots der künstlichen Intelligenz nutzen Quellen aus klassischen Medien, ohne die Unternehmen dafür zu entschädigen. Das sind die zwei wichtigsten Erkenntnisse des Jahrbuchs zur Qualität der Medien, welches das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich publiziert hat.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
