Jagd

«Das ist schon erstaunlich»: Wolfsrisse an Rindern alarmieren Politik – neue Abschussregeln stehen bevor

In geschützten Zonen jagen und «Problemwölfe» in Rudeln ganzjährig erlegen: Der Ständerat beschliesst Verschärfungen – gegen den Willen von Bundesrat Rösti, der einen anderen Fahrplan verfolgt.
Dem Wolf geht es an den Kragen: Der Ständerat lockert die Abschussregeln.
Foto: Getty

Wenn Wölfe Nutztiere mit einem Gewicht von 400 Kilogramm reissen, sind Emotionen programmiert. Kein Wunder, fand die aktuelle Dynamik im Waadtländer Jura mit vermehrten Rissen an Rindern und Kälbern ihren Weg ins Parlament. Die St. Galler SVP-Ständerätin Esther Friedli begann ihr Votum mit einem Zitat des betroffenen Waadtländer Viehzüchters Guy Berseth, der gegenüber CH Media gesagt hatte: «So kann es nicht mehr weitergehen. Der Wolf richtete diesen Sommer ein Massaker an».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-