Immobilien

«Hoffnung auf Besserung hat sich wieder zerschlagen»: Darum findet die Schweiz nicht aus der Wohnungskrise

So schlimm ist der Immobilienboom im internationalen Vergleich bisher – und so schlimm geht es weiter
Schattenwerfende Monster oder Retter in der Wohnungsnot: Wohnhäuser in Dübendorf, Zürich
Foto: Christian Beutler / Keystone

Es gab eine leise Hoffnung für Wohnungssuchende, dass es besser werden würde. Es würden wieder mehr Wohnungen entstehen und Eigenheime in einigen Jahren wieder bezahlbarer sein. Doch die Hoffnung hat sich bereits wieder zerschlagen, sagt Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisenbank. «Der Bau hatte sich leicht beschleunigt; jetzt geht ihm bereits wieder die Luft aus.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-