Deutschland

«Wir saufen schneller ab als die im Westen»: Warum fast jeder dritte Ostdeutsche mit der AfD sympathisiert 

Deutsche Kommentatoren blicken wieder einmal besorgt auf den Osten des Landes: Rund 30 Prozent neigen dort der AfD zu. Auf lokaler Ebene scheinen sich Bürgerliche und Rechte anzunähern, wie ein Besuch im mecklenburgischen Schwerin zeigt. 
Idyll oder Notstandsgebiet? Das Zentrum von Schwerin. Am Sonntag wählen die Einwohner der Stadt ihren Oberbürgermeister. 
Foto: Westend61/Getty

Schwerin ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Eigentlich könnte man den Ort für ein Idyll halten: eine Residenz mit einem grossen Schloss, umgeben von Seen und Wäldern. Mit 97’000 Einwohnern ist die Stadt nicht so gross, dass man sich in ihr verloren fühlen könnte, aber auch nicht so klein, dass einen schon nach kurzer Zeit ein Gefühl der Eintönigkeit überkommen würde.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-