CEO-Knall

«Wir müssen besser werden»: Jetzt spricht der neue Nestlé-Chef – kommt es zum grossen Umbau?

Beim Westschweizer Nahrungsmittelriesen wird der zuletzt glücklose Konzernchef Mark Schneider durch das Nestlé-Urgestein Laurent Freixe ausgetauscht. Er ist mit mehreren Baustellen konfrontiert.
Lauren Freixe übernimmt per September den CEO-Posten bei Nestlé von Mark Schneider.
Foto: zvg

Am Donnerstagabend, 18.01 Uhr, ereignete sich ein Erdbeben in der Schweizer Wirtschaftswelt. Das Epizentrum: Die Rue du Nestlé 55 in Vevey, der Hauptsitz des gleichnamigen Nahrungsmittelriesen, bekannt für seine Marken wie Nespresso, Thomy und Kitkat. Der bisherige Konzernchef Mark Schneider tritt nach knapp acht Jahren ab und wird per Anfang September – also quasi per sofort – durch den aktuellen Chef des Lateinamerika-Geschäfts, Laurent Freixe, ersetzt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-