Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Umstrittene Energiequelle
Windkraftgegnern gelingt ein Schlussfurioso beim Unterschriftensammeln
Windenergie hat in der Schweiz einen schweren Stand. Nun dürfte bald das Volk einen Richtungsentscheid fällen.
Soll in der Schweiz unmöglich werden: eine Windturbine im Wald.
Obwohl noch keine 30 Jahre alt, kann Elias Vogt schon auf einige Achtungserfolge in der Schweizer Politik zurückblicken. 2017 bekämpfte er das Energiegesetz und verblüffte dabei den damaligen SVP-Präsidenten Albert Rösti. Vor einem Jahr wurde er dessen Widersacher, weil er das Referendum zum Stromgesetz erzwang.