Analyse

Wie stehen die Chancen für einen Frieden in der Ukraine wirklich? Das sind die roten Linien bei den Verhandlungen

Der Kreml wirft rhetorische Nebelkerzen, Kiew dagegen zeigt sich kompromissbereit.
Sie sehnen sich nach einem Ende des russischen Angriffs: Eine Ukrainerin schreibt die Namen von Vermissten auf eine Fahne mit weissen Friedenstauben.
Foto: Sergey Dolzhenko / EPA

Es ist eine denkbar verworrene Lage, die sich rund um die Ukraine und Russland ergibt. Seitens Kiews sind die diplomatischen Eckpunkte abgesteckt: Gebietsabtretungen wird es nicht geben, so ein ukrainischer Diplomat. Hinzu kommt die Forderung nach robusten Sicherheitsgarantien. Aber dann? Zu gross ist das Feld der Themen, bei denen man sich mit dem Aggressor Russland einigen müsste: Ukrainische Kinder werden von den russischen Besatzern zu Tausenden entführt, Menschen vertrieben, getötet, verschleppt. Ganz abgesehen von den materiellen Schäden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-