Eskalation

Putin provoziert ohne Ende: Wie lange noch, bis die Nato den ersten Russen-Kampfjet abschiesst?

Zum wiederholten Mal verletzt Russland den Luftraum der Verteidigungsallianz. Jetzt droht die Nato erstmals direkt mit dem Einsatz von militärischen Mitteln.
MiG-31 der russischen Luftwaffe über der Ostsee nach dem Verlassen des estnischen Luftraumes.
Foto: Schwedische Streitkräfte

Polen, Rumänien und Estland: Zum dritten Mal innert wenigen Tagen hat Russland übers Wochenende den Nato-Luftraum verletzt. Drei mit Raketen bewaffnete Kampfflugzeuge vom Typ MiG-31 hielten sich über zehn Minuten im Hoheitsgebiet des baltischen Landes auf, bevor sie von italienischen Nato-Kampfjets abgefangen wurden. Die italienischen F35-Jets sind im Rahmen der Nato-Luftpolizei-Mission auf dem estnischen Stützpunkt Ämari abgestellt. Auch finnische F/A-18- und schwedische Gripen-Kampfjets waren an der Aktion beteiligt. Selbst haben die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen keine Luftwaffe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-