USA

Wie eine führungslose Rakete: Wie Elon Musk im Auftrag von Donald Trump die Bundesverwaltung demoliert

Fieberhaft sucht der reichste Mann der Welt in Washington nach Sparpotenzial. Elon Musk lässt Ämter schliessen, ohne Absprache mit dem Parlament. Die Betroffenen schauen dem Treiben hilflos zu.
Beim Arbeitsministerium in Washington versammelten sich am Mittwoch Demonstranten. «Niemand hat Musk gewählt», heisst es auf dem Transparent.
Foto: Will Oliver / EPA

Die amerikanische Bundesregierung steht vor einem Kahlschlag. Angeblich will der neue Präsident Donald Trump die Zahl der zivilen Angestellten — aktuell gegen 2,3 Millionen Menschen — massiv abbauen. Weil aber wohl nur einige zehntausend Angestellte im Staatsdienst das Angebot annehmen, gegen Bezahlung einer Abfindung spätestens Ende September zu kündigen, droht eine Entlassungswelle.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-