Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Encrochat
«Whatsapp für Gangster»: Spezialeinheit verhaftet Unternehmer neben seinem Baby
Die Schweiz will einen 37-Jährigen nach Frankreich ausliefern, weil er ein Kryptohandy programmiert hat. Es geht um eine schwierige Frage: Kann Technologie kriminell sein?
So illustriert künstliche Intelligenz die Szene von Yuris Verhaftung.
«Polizei!» Schreie und ein Knall wecken Yuri (Name geändert), einen 37-jähriger Softwareentwickler in seiner Zuger Luxuswohnung. Es ist 6 Uhr morgens an einem Mittwoch im Juli 2024. Er verlässt sein Bett und zieht sich Shorts an.