Ukraine

Mit Putins Raketen-Terror bröckelt jetzt das nächste Tabu

Mit den anhaltenden Angriffen Russlands gegen Zivilisten in der Millionenstadt Charkiw steigt der Druck auf den Westen, der Ukraine den Einsatz ausländischer Waffen auf Ziele in Russland zu erlauben.  Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg appelliert an die Verbündeten, Grünes Licht zu geben.
Beim dem Angriff auf den Baumarkt in der ukrainischen Stadt Charkiw am 25. Mai kamen mindestens 16 Menschen ums Leben.
Foto: Bild: Andrii Marienko/AP

Die Bilder zeigen einen Ort der Verwüstung: Nach einem Angriff mit schweren Gleitbomben am Samstag sind vom Baumarkt in der ukrainischen Millionenstadt Charkiw nur noch rauchende Trümmer übrig. 200 Menschen befanden sich zur Zeit der Attacke im Gebäude. Mindestens 16 Personen kamen ums Leben, mehr als 40 weitere wurden verletzt. Mehr als ein Dutzend sind noch vermisst.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-