Schweiz

Wer den Motor aufheulen lässt, soll bestraft werden: So blitzt der neue Lärm-Radar

Töfffahrerinnen und Autolenker aufgepasst: Die Studie zum nationalen Pilotprojekt zeigt, wie viele und welche Fahrzeuge der neuartige Lärmradar auf Schweizer Strassen blitzen würde.
Übermässiger Strassenlärm: Immer wieder beklagen sich Anwohnende deswegen bei der Polizei.
Foto: Symbolbild: Getty

In Gisikon LU wird die Bevölkerung nachts durch aufheulende Motoren gestört . In Rorschach SG ziehen einzelne Anwohner wegen des Lärms von der Hauptstrasse weg . Und in Frauenfeld TG nehmen Autoposer die Stadt in Beschlag . All diese Schlagzeilen fanden sich jüngst in den Zeitungen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-