«Vor diesen Wahlen hatte ich mich noch nie richtig mit Politik auseinandergesetzt», sagt Caleb De La Torre. Vor vier Jahren habe er «aus Spass» für Sänger Kanye West gestimmt. «Ich war jung, und es interessierte mich wirklich nicht», so der 23-Jährige. Das war dieses Jahr anders. Er habe den Wahlkampf monatelang verfolgt. «Dass sie Trump ständig mit Hitler vergleichen, finde ich eine Beleidigung für all jene, die unter richtigem Faschismus gelitten haben», sagt er. Auch wegen solcher Aussagen «radikaler Linker» hätten er und einige seiner Freunde zum ersten Mal Donald Trump gewählt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.