Aviatik

Kalte Dusche für die Swiss: Trump vermiest Gewinnzahlen, Flug-Streichkonzert in Genf – und jetzt kommt es zum Flotten-Fiasko

Die Lufthansa-Tochter verdiente im ersten Halbjahr deutlich weniger. Und die Baustellen häufen sich. Auf einen Teil ihrer Flugzeuge muss die Airline gar komplett verzichten.
Da schien die Welt in Ordnung: Am 9. Oktober begrüsste die Swiss ihre erste Airbus-A350-Maschine am Flughafen Zürich.
Foto: Gaëtan Bally/Keystone

Es war für die Swiss der emotionale Höhepunkt des Jahres: Vor drei Wochen landete der erste, fabrikneue Airbus A350 der Lufthansa-Tochter am Flughafen Zürich. Die insgesamt 10 bestellten Flugzeuge sollen eine neue Ära bei der Swiss einläuten. Sie ersetzen einen Teil der in die Jahre gekommenen Langstreckenflotte, und sie stehen auch für den Startschuss zur Modernisierung der Kabine.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-