Der deutsche Wahlkampf ist dieses Mal verhältnismässig kurz, weshalb es konsequent ist, dass er rasch an Fahrt aufnimmt. Kaum hatte der sozialdemokratische Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren, da tat er schon etwas, was er bisher selten getan hatte: Er sorgte durch eine polemische Wortwahl für Aufregung.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.