Zurück in die Zukunft

Wie im Kalten Krieg: Deutschland will wieder alle 18-jährigen Männer mustern

Angesichts der russischen Bedrohung möchte die deutsche Regierung mehr Soldaten rekrutieren. Sollten sich nicht genug Freiwillige finden, könnte das Los entscheiden, wer dienen muss.
Gefragter als auch schon: Soldaten bei der 70-Jahr-Feier der Bundeswehr am Mittwoch vor dem Berliner Kanzleramt.
Foto: Ebrahim Noroozi/AP

70 Jahre nach ihrer Gründung am 12. November 1955 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der deutschen Bundeswehr. In gewisser Weise kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, denn Deutschlands Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg, die mit dem Segen und auch auf Wunsch der westlichen Besatzungsmächte USA, Grossbritannien und Frankreich geschah, stand im Zeichen des Kalten Krieges.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-