16.10.2025, 17:00 Uhr
updateAktualisiert: 16.10.2025, 17:00 Uhr
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
mail
Zur «stärksten Armee Europas», so hatte der deutsche Kanzler Friedrich Merz nach seinem Amtsantritt im Frühjahr angekündigt, wolle er die Bundeswehr machen. Was vor wenigen Jahrzehnten noch Besorgnis unter Deutschlands Nachbarn hervorgerufen hätte, wirkt heute vernünftig: Mit seinem Angriff auf die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin alle Illusionen von einem immerwährenden Frieden in Europa, die seit dem Ende des Kalten Krieges bestanden, zunichtegemacht.