Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Interview
«Sollen Frauen zwölf Jahre dem Berufsleben fernbleiben?» Eveline Widmer-Schlumpf macht sich für neun Monate Elternzeit stark – das ist der Grund
Die Familienzeit-Initiative kann auf prominenten Support zählen: Teil des Initiativkomitees ist alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Im Interview äussert sie sich erstmals dazu, weshalb sie je 18 Wochen Vater- und Mutterschaftsurlaub für richtig hält.
Ist überzeugt, dass sich eine Elternzeit auszahlt: alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
Eveline Widmer-Schlumpf gehört nicht zu den Alt-Bundesrätinnen, die auch nach ihrem Rücktritt das mediale Scheinwerferlicht suchen. Nur selten meldet sich die ehemalige Justiz- und Finanzministerin zu aktuellen politischen Themen zu Wort.