Kulturmonster

Warum Widerlinge wie Gérard Depardieu auch ein Segen sind

Die Liste der mutmasslichen sexuellen und politischen Entgleisungen des Schauspielers ist lang. Die Schandtaten lassen sich nicht beschönigen. Trotzdem kann sich Frankreich glücklich schätzen über sein letztes «monstre sacré».
Widerling Nr.1: Gérard Depardieu.
Foto: Keystone

Jede Gesellschaft kreiert Monster. Glücklich eine Gesellschaft wie die französische, in der das grösste Monster nicht an der Spitze des Staates thront wie Putin in Russland oder Kim Jong-un in Nordkorea. In Frankreich wütet der Widerling Nr. 1 «nur» in der Kultur. Doch Gérard Depardieus Register aller mutmasslichen sexuellen und politischen Entgleisungen ist lang.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-