Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Frankreich
Warum Macron die Schlacht ums Jahrhundertprojekt Rente gewonnen hat – und doch als Verlierer dasteht
Emmanuel Macron übersteht einen Misstrauensantrag und kann seine Rentenreform in Kraft setzen. Doch der Sieger eines monatelangen Sozialkonfliktes ist auf Dauer angeschlagen.
Pyrrhussieger Macron: Die Reform ist durch, der Präsident blickt aber in eine düstere Zukunft.
Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron hat am Montagabend eine Misstrauensabstimmung in der Nationalversammlung gut überstanden: Die Linke und die Rechtspopulisten brachten wegen der Stimmenthaltung der Konservativen nur 239 Stimmen zusammen; nötig wären 289 gewesen.