Brand im Wallis

Posse um Lösch-Helikopter: War die Hilfe der Armee überflüssig?

Gemäss Air Zermatt standen die Einsatzleiter unter Druck, mehr Helikopter einzusetzen. Die Piloten wehrten sich, es sei zu gefährlich. Bestätigen will das Problem niemand.
Hauptsache, den Brand löschen: Welches Unternehmen die Löscharbeiten macht, ist für Einsatzleiter Mario Schaller nicht relevant.
Foto: Bild: Jean-Christophe Bott/EPA

Der Zwist um die Einsätze der Lösch-Helikopter beim Waldbrand oberhalb von Bitsch nimmt zunehmend absurde Züge an. Denn die Arbeiten funktionieren von aussen betrachtet reibungslos, die Einsatzleitung zeigt sich zufrieden. «Welches Unternehmen die Löscharbeiten macht, ist für den Einsatz nicht relevant.» So versuchte Einsatzleiter Mario Schaller die Wogen am Mittwochmorgen zu glätten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-