USA-Wahlen

Vom Handelskrieg bis zur Taiwan-Frage: Für China steigen mit Trump sowohl die Risiken als auch Chancen

China stellt die USA als chaotisch dar – und hofft, dass diese bald nur noch mit sich selbst beschäftigt sein werden.
Alte Bekannte: Donald Trump und Chinas Staatslenker Xi Jinping kennen sich aus der ersten Amtszeit des US-Präsidenten.
Foto: Susan Walsh / AP

Abwarten heisst die chinesische Devise. Als sich der Wahlsieg von Donald Trump bereits deutlich abzeichnete, reagierte Peking wie zu erwarten zurückhaltend. «China wird die Beziehungen zu den USA auf dem Grundsatz des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Zusammenarbeit, bei der alle gewinnen, handhaben», sagte Aussenamtssprecherin Mao Ning am Mittwoch.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-