Für die FDP und die SVP ist es eine schwierige Ausgangslage: Sie wollen weder Steuern noch Abgaben erhöhen, um die 13. AHV-Rente zu finanzieren. Sie pochen auf eine umfassendere Reform, die keine reine Finanzierungsvorlage ist. Doch damit sind sie in der Minderheit - zumindest bisher. SP, Grüne, Mitte und auch GLP wollen nicht länger warten und den vom Volk beschlossenen AHV-Ausbau jetzt finanzieren. Und weil sie eine Mehrheit haben in der nationalrätlichen Sozialkommission, setzten sie sich in der Sitzung am Freitag durch.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.