05.09.2025, 11:04 Uhr
updateAktualisiert: 05.09.2025, 12:59 Uhr
Dominik Straub, Rom, Automatisierte Texte
mail
Das Problem ist vermutlich so alt wie Venedig selber: In der Lagunenstadt wimmelt es nur so von Taschendiebinnen und Taschendieben, die es auf die Brieftaschen der 30 Millionen Touristen abgesehen haben, die in der Unesco-Weltkulturerbe-Stadt jedes Jahr einfallen. Ein Gedränge und Gestosse ist beinahe zu jeder Tageszeit garantiert, vor allem bei den einschlägigen Touristen-Attraktionen wie dem Markusplatz, der Rialto-Brücke und den Vaporetti. Und, muss man leider konstatieren, das Problem wird immer schlimmer.