Vor einem Jahr mussten Bund, Nationalbank und UBS gemeinsam die Credit Suisse retten. Die Verantwortlichen der einstigen Traditionsbank hatten immer viel versprochen – und wenig gehalten. Milliarden-Pleiten und eine nicht enden wollende Reihe an Skandalen haben das Vertrauen in die Bank zerstört, ein Bankrun gab ihr den Rest. Für die Verantwortlichen ist das CS-Kapitel abgeschlossen, die meisten von ihnen sind aus der Öffentlichkeit verschwunden. Eine Spurensuche.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.