Nach den als «unverzeihlich» bezeichneten US-Angriffen auf die wichtigsten Nuklearanlagen im Iran besteht das Regime in Teheran erwartungsgemäss «auf das Recht, sich gegen solche Aggressionen zu wehren». Man werde die Verbrechen des amerikanischen «Schurkenregimes» nicht hinnehmen und die nationalen Interessen des Iran verteidigen. Konkrete Schritte wurden bisher nicht genannt. Die unbändige Wut des Mullah-Regimes richtet sich im Moment weiterhin gegen Israel, das auch am Sonntag seine schweren Angriffe im Iran mit unverminderter Härte fortsetzte. Der jüdische Staat wurde auch am Sonntagmorgen von iranischen Langstreckenraketen getroffen. Darunter soll erstmals auch die moderne «Kheybar»- Lenkwaffe gewesen sein, mit einem Sprengkopf von angeblich mehr als einer Tonne.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.