Klassiker

Und es passiert doch: Der visionäre Roman, der eine Trump-Diktatur vorwegnahm

Der amerikanische Literatur-Nobelpreisträger Sinclair Lewis schrieb eine bitter-böse Satire mit dem ironischen Titel «It can't happen here». Diese könnte nicht besser die Gefahren beschreiben, die derzeit den USA drohen. Der Roman erschien ... 1935.
Amerikas Hitler? Senator Huey P. Long wurde erschossen, bevor er den US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt ernsthaft herausfordern konnte. Dem Schriftsteller Sinclair Lewis diente er als Vorbild für seine Romanfigur.
Foto: AP (Baton Rouge, 12. November 1934)

Die Herleitung ist so offensichtlich, dass die Analogie beinahe schon banal erscheint. 2016 holte Donald Trumps erste Amtszeit den Roman aus der Literatur-Mottenkiste hervor und spülte ihn auf die Bestseller-Liste der «New York Times». Die deutschsprachige Neuauflage warb auf dem Umschlag mit dem Zitat aus der «Guardian»-Buchkritik: «Eine unheimliche Vorwegnahme der aktuellen Ereignisse.» Und wenige Wochen nach dem Sturm aufs Kapitol schrieb US-Feuilletonist John Diers: «Ich fürchte, dass es 2021 passiert ist.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-