KAMPFJET

Für die Schweiz war er ein «Papierflieger», für die Ukraine ist er die Zukunft: Warum der Gripen der bessere F-35 ist

Die Schweiz lehnte den Gripen in der Volksabstimmung ab. Zehn Jahre später will die Ukraine 150 Stück des schwedischen Kampfjets kaufen. Präsident Selenski schwärmt von einem «exzellenten Flugzeug».
Selenski: «Der Gripen ist mit allen Arten von westlichen Raketen kompatibel, die die Ukraine bereits benutzt». (Bild: Bei einer Flugshow in Indien 2017)
Foto: Aijaz Rahi

Im Jahr 2014 schlug der Bundesrat den schwedischen Kampfjet Gripen als Ersatz für die veraltete Tiger-Flotte vor. 22 Stück sollten zu einem Preis von gut 3 Milliarden Franken gekauft werden. Die Beschaffung endete im Fiasko.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-