Ukraine-Krieg

Kaum Fortschritte der Invasoren: Moskau wartet vergeblich auf den Sieg

Russlands Sommeroffensive hat bisher keinen durchschlagenden Erfolg vorweisen können. Erobert wurden bisher etwa 1300 Quadratkilometer. Das entspricht nicht einmal der Fläche des Kantons Aargau.
Zu immer stärkeren Luftangriffen ermuntert: Das nach einem Drohneneinschlag brennende Regierungsgebäude am Sonntag in Kiew.
Foto: State Emergency Service of Ukraine

Wenn man ein Fazit von Donald Trumps bisherigen Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg ziehen kann, dann ist es folgendes: Moskau sieht sich durch Trumps Ouvertüren ermuntert, seine Luftangriffe auf ukrainische Städte im ganzen Land zu verstärken. Kremlherrscher Putin weiss, dass er weder von den USA noch von Europa nennenswerte Reaktionen zu erwarten hat, wenn er militärische und zivile Ziele gleichermassen mit Hunderten grosser Kampfdrohnen sowie Marschflugkörpern und Raketen bombardieren lässt. Neu sind insbesondere auch Angriffe auf Fabriken im äussersten Westen des Landes.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-