Neue Regeln für Banken

Ermotti soll Keller-Sutter treffen – mit diesem Plan wollen Bürgerliche vermeiden, dass die UBS die Schweiz verlässt

Bürgerliche Parlamentarier arbeiten an einem Kompromiss: Die Regeln für die UBS sollen verschärft werden – aber nicht so, wie es Finanzministerin Karin Keller-Sutter vorsieht.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) bleibt hart: Sie verlangt hohes Eigenkapital für Auslandtöchter der UBS.
Foto: Keystone

Das Votum von Ständerat Thierry Burkart liess aufhorchen. Es brauche einen «tragfähigen Kompromiss», sagte der FDP-Präsident Mitte September in der kleinen Kammer. Einen Kompromiss zwischen der Politik und der betroffenen Branche, sodass den Ansprüchen «der Sicherheit, aber auch der Konkurrenzfähigkeit gebührend Rechnung getragen» werde.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-