Interview

Experte zum Wahl-Erbeben in Tschechien: «Für Babis wird fähige Regierungsarbeit zur grössten Herausforderung»

Was haben Tschechien und Europa vom Comeback des Rechtspopulisten Andrej Babis zu erwarten? Der tschechische Think-Tank-Leiter Vít Dostál klärt auf.
Andrej Babis feiert seinen Wahlsieg vor Anhängern in Prag.  Diese sind von der Wirtschaftskompetenz des «tschechischen Trumps» überzeugt.
Foto: Petr David Josek

Nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl in Tschechien strebt der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis eine alleinige Minderheitsregierung unter der Führung seiner Partei ANO an. «Wir werden uns um eine einfarbige Regierung bemühen», sagte der 71-Jährige am Wahlabend in Prag. Er will demnach über eine Tolerierung mit zwei Kleinparteien, den sogenannten «Motoristen» sowie der «Freiheit und direkte Demokratie» des Tschecho-Japaners Tomio Okamura verhandeln.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-