Die Schweiz hat eine Zinswende vollzogen. Noch Anfang Dezember fielen die Zinsen für zehnjährige Staatsanleihen unter die Marke von 0,2 Prozent – und damit auf den tiefsten Stand seit fast drei Jahren. Tendenz weiter fallend. Doch dann ging es wieder in die Höhe. Diese Woche lagen sie wieder nahe bei 0,6 Prozent. Auch die Zinsen für Festhypotheken zogen wieder an. Was ist geschehen?
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.