Innerhalb von nur fünf Wochen wurde der Wahlkampf in den USA auf den Kopf gestellt. Am 21. Juli hat US-Präsident Joe Biden seinen Verzicht auf eine zweite Amtszeit erklärt. Trump ritt nach dem Attentat auf einer Welle der Popularität, er sah aus wie der sichere Sieger. Was seither geschah, hielt kaum jemand für möglich. Die in Umfragen seit Jahren unbeliebte Vizepräsidentin Kamala Harris eroberte die Herzen der demokratischen Basis im Sturm. Sie einte die eben noch zerstrittene Partei.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.