Wahlkampf-Bilanz

Trump mobilisiert mit Angst, Harris mit Hoffnung? Das ist zu kurz gegriffen

Eben noch schien Donald Trump der sichere Sieger zu sein. Nun ist es Kamala Harris innert weniger Wochen gelungen, die Demokraten zu reanimieren. Wer am Ende gewinnt, hängt auch von der Frage ab: Mag der Zeitgeist 2024 eher Aufbruchs- oder Untergangsbotschaften?
Verbreitet gute Laune, sendet positive Botschaften: Kamala Harris am Parteikongress in Chicago.
Foto: Gabrielle Lurie/AP

Innerhalb von nur fünf Wochen wurde der Wahlkampf in den USA auf den Kopf gestellt. Am 21. Juli hat US-Präsident Joe Biden seinen Verzicht auf eine zweite Amtszeit erklärt. Trump ritt nach dem Attentat auf einer Welle der Popularität, er sah aus wie der sichere Sieger. Was seither geschah, hielt kaum jemand für möglich. Die in Umfragen seit Jahren unbeliebte Vizepräsidentin Kamala Harris eroberte die Herzen der demokratischen Basis im Sturm. Sie einte die eben noch zerstrittene Partei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-