Wochenkommentar

Die Lage in Europa ist ernst – doch ausgerechnet Donald Trump zeigt einen Ausweg

Die Ukraine ist in der Defensive, in den USA steht Donald Trump in den Startlöchern. In dieser so kritischen Zeit platzt nach der deutschen auch die französische Regierung. Die Lage ist ernst. Doch ausgerechnet der kommende US-Präsident zeigt einen Ausweg.
Geisterstimmung vor dem Eiffelturm: Frankreich steckt nach dem Zusammenbruch der Regierung in der Krise. Gelingt der Befreiungsschlag?
Foto: Louise Delmotte / AP

Jetzt lahmt Europas Zugpferd also auf beiden Hinterläufen. Nachdem die Regierung in Deutschland vor rund einem Monat zerbrochen war, knallte es in dieser Woche auch in Frankreich. Die beiden wichtigsten Länder Kerneuropas haben keine funktionierenden Regierungen mehr. Der Kontinent ist kopflos. Wäre da nicht die als «Faschistin» verschriene Giorgia Meloni in Italien, bliebe einzig die kleine Schweiz als Anker der Stabilität.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-