Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Mark Rutte
Trump, knappe Kassen, Putin vor der Haustüre: Diese fünf Baustellen warten auf den neuen Nato-Chef
Ab Oktober übernimmt der niederländische Premier Mark Rutte im Nato-Hauptquartier. Viel Zeit zum Einarbeiten wird ihm keine bleiben. Vor diesen fünf Herausforderungen steht der neue Nato-Chef.
Der scheidende und der neue Nato-Generalsekretär: Jens Stoltenberg (links) und Nachfolger Mark Rutte, hier am Nato-Gipfel vom 14. Juni 2021.
Die Nato hat einen neuen Chef: den niederländischen Premier Mark Rutte. Er wird ab Oktober neuer Generalsekretär der Verteidigungsallianz werden und vom scheidenden Norweger Jens Stoltenberg übernehmen. Dieser hatte das Amt während zehn Jahren ausgeübt und die Nato durch einige ihrer grössten Krisen navigiert.