Konsum

Trump, China und die Labubus: Was die irren Elfenpuppen über Trumps wirren Zollkrieg verraten

Labubus grinsen fies mit ihren neuen Zähnen, wirtschaftlich gesehen sind sie jedoch nicht zum Lachen.
Manche prügeln sich darum: Labubus in einem Shop in Peking.
Foto: Jessica Lee / EPA

Spielsachen, auf Englisch Toys, haben hübsch oder lehrreich zu sein. Mehr nicht. Doch Donald Trump hat sie mit seinem Handelsstreit unbeabsichtigt zu viel mehr als das gemacht. Zum Symbol dafür, wie er gegen China austeilen will – und sich dabei selbst trifft. Und neu auch zum Symbol dafür, wie gross China geworden ist – denn genau das zeigt der Boom der seltsam grinsenden Elfenpuppen Labubus. Der Reihe nach.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-