Das Glockengeläut der Katholischen Kirche in Andermatt UR war das letzte, das Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 1 am 31. Dezember mitbekamen – zumindest, wenn sie den Sender über UKW hörten. Um Mitternacht verstummte das Signal. SRF 1 und die anderen SRG-Sender werden seither terrestrisch nicht mehr über das analoge UKW verbreitet, sondern nur noch über die digitale Nachfolgetechnologie DAB+. Bis Ende 2026 werden auch die Privatradios UKW abschalten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.