Digital-Gesetze

Nach Zoll-Hammer schiesst EU mit Mega-Busse zurück: Google muss 3 Milliarden zahlen – wie reagiert Trump?

Google hat seine Macht auf dem Werbemarkt missbraucht und muss deshalb 2,95 Milliarden Euro bezahlen. Die Busse der EU-Kommission kommt trotz Warnungen von US-Präsident Donald Trump, sich nicht mit den amerikanischen Techfirmen anzulegen.
Werden die Digital-Gesetzen zum grossen Zankapfel zwischen den USA und der EU? (Symbolbild).
Foto: HANNIBAL HANSCHKE

Das wird US-Präsident Donald Trump sicher nicht freuen: Letzte Woche warnte er die EU davor, ihre Digitalgesetze gegen US-Technologiefirmen wie Google und Meta anzuwenden und drohte für diesen Fall mit neuen Strafzöllen. Diesen Freitag nun macht die EU-Kommission genau das: Sie verhängt eine 2,95 Milliarden Euro Mega-Strafe gegen Google. Grundlage sind zwar nicht die Digitalgesetze, sondern das Wettbewerbsrecht. Aber das dürfte Trump einerlei sein.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-