Hochpreisinsel

«Unerträglicher Druck»: Temu, Shein und Co. stossen nächste Billig-Welle an – muss die Politik eingreifen?

Die Textilverbände klagen über eine Schwemme billiger Kleider aus China und einen «beispiellosen Anstieg von Textilabfällen».
Konsumenten-Freude, Konkurrenten-Ärger: Online-Shoppen bei Temu
Foto: Keystone

«Die chinesischen Unternehmen verhalten sich in Europa sehr aggressiv, um ihre Ware verkaufen zu können», klagt ein Sprecher des europäischen Textilverbandes Euratex gegenüber der «Financial Times». Der Grund ist für den Verbandssprecher klar: «Sie können ihre Kleider nicht mehr in den USA verkaufen».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-