Onlinehandel

Temu öffnet sich für Schweizer Händler – was das für Kunden bedeutet

Die chinesische Billig-Onlineplattform wird zum Markplatz. Noch ist nicht bekannt, wie viele hiesige Händler mitmachen.
Temu will schweizerischer werden.
Foto: Thomas Fuller/Getty

Seit geraumer Zeit gibt sich der chinesische Onlinemarktplatz Temu Mühe, sein Billig-Image loszuwerden. Ein Puzzleteil dieser Strategie ist, die Plattform für Drittverkäufer zu öffnen. Andere grosse Onlinehändler wie Amazon machen das schon lange; hierzulande verkauft zum Beispiel auch Digitec Galaxus Ware von Dritthändlern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-