Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Migration
Täglich über 100 neue Asylgesuche: Nun ergreift der Bund Massnahmen – das sind die Leidtragenden
Sie kommen aus der Türkei, Afghanistan oder Syrien: Die Zahl der Asylsuchenden steigt weiter an. Nun hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter erste Massnahmen ergriffen – eine davon erfolgt ausgerechnet auf Kosten der besonders schutzbedürftigen Resettlement-Flüchtlinge.
Das Staatssekretariat für Migration rechnet damit, dass bis Ende Jahr total 24'000 Asylgesuche eingereicht werden.
Plus 11,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat: Die Zahl der Asylgesuche steigt weiter an. Im November haben über 3500 Personen in der Schweiz ein ordentliches Asylgesuch gestellt, das sind mehr als 100 neue Gesuche pro Tag. Gleichzeitig hat der Bund 2500 ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.