«Beschämend», «inakzeptabel», «klassisches Lohndumping» – so bezeichnete die Swiss-Kabinenpersonalgewerkschaft Kapers die Auslagerung von Flügen an die Air Baltic. Der Grund: Der Lohn der lettischen Flight Attendants beträgt laut Kapers nur 1050 Euro. Beim Start dieser Kooperation im Jahr 2022 verdienten Swiss-Kabinenangestellte derweil 3400 Franken, heute beträgt der Basis-Einstiegslohn etwas mehr als 3800 Franken. Sprich: Die sogenannten Wet-Lease-Flüge mit Air Baltic haben deutlich tiefere Personalkosten als Swiss-Flüge in Eigenregie.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.