Stahl Gerlafingen

SVP-Bundesräte wollen Industrie mit Klima-Geld retten

Innert kurzer Zeit verliert die Schweiz gleich zwei Standorte der Schwerindustrie. Rettungsversuche sollen über den Klimaschutz erfolgen. Es wäre der Startschuss in eine neue Industriepolitik. 
Am Festanlass zu 200 Jahren Stahl Gerlafingen 2023 war Bundesrat Albert Rösti ein gern gesehener Gast in der Eisenhalle.
Foto: Bild: Tom Ulrich/ Fotomtina

Rund 50 Personen sind es, die sich am zweiten Mai-Wochenende in der Berner Kirchgemeinde Johannes einfinden. Der Ort im Breitenrainquartier war schon vielfach Schauplatz nationaler und internationaler Treffen des Klimastreiks. An diesem Samstag stehen aber nicht Streiks, Besetzungen oder Sabotageakte auf dem Programm: Hauptsächlich dreht sich die Diskussion um die Schweizer Stahlproduktion. Über sie will die Klimabewegung zu einer Schweizer Industriepolitik finden. Dies geht aus einem bislang unveröffentlichten Positionspapier hervor, das dieser Zeitung vorliegt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-