Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
SRG
SRG-Chefin Wille entmachtet Schweizer Fernsehen und kündigt Stellenabbau im «hohen dreistelligen Bereich» an
Für den Sport und die Serien will SRG-Generaldirektorin Susanne Wille künftig selber zuständig sein. Ziel seien tiefere Produktionskosten.
Will die SRG «neu denken»: Generaldirektorin Susanne Wille.
«Wir bleiben eine SRG der Regionen, aber wir rücken näher zusammen», sagte SRG-Generaldirektorin Susanne Wille an einer Medienkonferenz in Bern. Nicht weniger als acht Personen traten auf – unter ihnen der SRG-Präsident Jean-Michel Cina und die Direktoren der vier sprachregionalen Unternehmenseinheiten.