Verkehrschaos

Immer später, immer teurer: «Stuttgart 21» zeigt die Probleme der Deutschen Bahn wie unter einem Brennglas

Eigentlich hätte der neue Stuttgarter Hauptbahnhof vor sechs Jahren fertig werden sollen, nun traut sich die Bahn nicht mehr, ein Datum zu nennen. «Erst muss es schlimmer werden, bevor es besser werden kann», beschreibt die neue Bahnchefin die Situation des Konzerns.
«Bisher nicht vorhersehbare Dimension»: Die Verzögerungen bei der Fertigstellung des Stuttgarter Bahnhofs nehmen kein Ende.
Foto: DPA

Schon seit längerem befindet sich die Deutsche Bahn in einem Zustand, in dem das Planmässige zur Überraschung und das Ausserordentliche zum Normalfall geworden ist. Wo nur etwa jeder zweite Fernzug pünktlich eintrifft, kann auch keiner überrascht sein, dass sich die Vollendung des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs noch einmal verzögert.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-