Medien

Stille Nacht, Heilige Nacht

Am 31. Dezember werden landesweit alle SRG-Sender auf UKW verstummen, um auf DAB weiterzusenden.
Ab Januar herrscht auf den SRG-Kanälen Funkstille beim UKW-Autoradio.
Foto: Andrii Lysenko / Getty

Roger Schawinski kennt sich aus mit Senderschliessungen. Die spektakulärste war am 25. November 1980. Der damals 35-Jährige moderierte eine Sendung, als er inmitten des Satzes unterbrochen wurde und aus dem Äther nur noch ein Rauschen erklang. Italienische Postbeamte hatten die Senderanlagen auf dem Pizzo Groppera in James-Bond-Manier gestürmt und seinen – aus Italien sendenden – «Piratensender» Radio 24 gewaltsam abgestellt. Der Rest ist Mediengeschichte. Am 31. Dezember dieses Jahres dürfte es gesitteter zugehen; doch das Rauschen bleibt das Gleiche, wenn landesweit alle SRG-Sender auf UKW verstummen, um auf DAB weiterzusenden. Eine Woche nach der Heiligen Nacht folgt die stille. Weltweit ein wohl einzigartiger Vorgang, dass ein Staatssender freiwillig seinen Betrieb einstellt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-