Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
BUNDESRATSWAHL
Startrampe in den Bundesrat – oder aber direkt ins Aus: Worauf es in den Hearings für die Kandidaten ankommt
Nur 30 Minuten dauern sie: die Hearings vor den Fraktionen im Bundesparlament. Sie können den Kandidaten den Weg in die Regierung ebnen - oder in die Versenkung führen. Führungserfahrung zählt nicht viel. Von den Bewerbern wird etwas anderes erwartet.
Die grüne Bundesratskandidatin Regula Rytz 2019 nach ihrem Hearing bei den Sozialdemokraten. Rytz verpasste dann die Wahl in die Regierung.
Viola Amherd wandte sich auf Deutsch an ihre Fraktionskollegen. Dann sprach sie Französisch, wechselte ins Italienische und fuhr auf Englisch fort. «Hätte sie ihre Ansprache auf Arabisch beendet, es wäre niemand überrascht gewesen», sagt ein ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.