BUNDESRATSWAHL

Startrampe in den Bundesrat – oder aber direkt ins Aus: Worauf es in den Hearings für die Kandidaten ankommt  

Nur 30 Minuten dauern sie: die Hearings vor den Fraktionen im Bundesparlament. Sie können den Kandidaten den Weg in die Regierung ebnen - oder in die Versenkung führen. Führungserfahrung zählt nicht viel. Von den Bewerbern wird etwas anderes erwartet.
Die grüne Bundesratskandidatin Regula Rytz 2019 nach ihrem Hearing bei den Sozialdemokraten. Rytz verpasste dann die Wahl in die Regierung. 
Foto: Anthony Anex / KEYSTONE
Viola Amherd wandte sich auf Deutsch an ihre Fraktionskollegen. Dann sprach sie Französisch, wechselte ins Italienische und fuhr auf Englisch fort. «Hätte sie ihre Ansprache auf Arabisch beendet, es wäre niemand überrascht gewesen», sagt ein ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen