Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
SRG
Wahl des neuen Fernsehchefs: Susanne Wille ist offiziell nicht zuständig – hinter den Kulissen sieht es aber anders aus
Die Deutschschweizer SRG-Sektion hat einen Ausschuss zur Wahl des neuen Direktors von Radio und Fernsehen eingesetzt. Anwesend an den Sitzungen der Gruppe: SRG-Chefin Susanne Wille.
Offiziell entscheidet sie nicht, inoffiziell schon: Susanne Wille, Generaldirektorin der SRG.
Die SRG hat die Suche nach einem neuen Direktor des Schweizer Radios und Fernsehens aufgenommen. Formell für die Wahl zuständig ist der Verwaltungsrat der Radio- und Fernsehgesellschaft. Die entscheidende Rolle kommt aber der SRG-Generaldirektorin Susanne Wille zu.