Der Kanton Zürich gibt in der Bildungspolitik den Takt vor. Eine einschneidende Neuerung der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren und -direktorinnen (EDK) geht auf «Reformturbo» Ernst Buschor zurück: die 2004 beschlossene Sprachenstrategie. Sie legt fest, dass an der Primarschule zwei Fremdsprachen unterrichtet werden. Der vor zwei Jahren verstorbene ehemalige Bildungsdirektor Buschor schwor auf das Motto «je früher, desto besser».
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.