Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesundheitskosten
Spitäler wollen mehr Geld von Krankenkassen und Kantonen
Die Schweizer Spitäler verlangen, dass ihre Tarife mit der Teuerung automatisch erhöht werden. Was sagt das Parlament dazu?
Die Schweizer Spitäler fordern einen automatischen Teuerungsausgleich – ansonsten sei die Versorgung nicht gesichert.
Die Schweizer Spitäler kämpfen um ihre Existenz – sagen sie zumindest. Seit Jahren klagen sie über zu tiefe Tarife. Wegen fehlender Anpassungen sei es unmöglich, ein Spital kostendeckend zu betreiben.